Lean Construction Management
Lean Construction - Planen und Bauen neu managen
Bauprojekte im Hoch- und Tiefbau werden immer komplexer, schneller und unsicherer. Der Druck bei der Einhaltung der Kosten, Termine und Qualität wächst stetig. Dadurch nimmt auch der Stress im Projektmanagement zu.
Die Lösung heißt Lean Construction. Dieser innovative Planungs- und Steuerungsmechanismus unterstützt die Kommunikation, die Koordination und die Kollaboration aller am Projekt Beteiligten. Die Matt ZT hilft Ihnen Lean Construction im Unternehmen oder Projekt zu implementieren.
Wo wenden wir Lean Construction Management an?
Hochbau
Verkehr
Energie
öffentliche Infrastruktur
Unser gemeinsames Ziel für Ihr Projekt: Ihr Bauprojekt in kürzerer Zeit und mit weniger Stress für das Projektteam in gleichzeitig besserer Qualität und mit höherer terminlicher Zuverlässigkeit realisieren.
unsere Leistungen
- Lean-Befähigung und Weiterentwicklung des Teams (Grundlagen Lean Management, Methoden, Werkzeuge)
- Entwicklung Lean-Konzept und deren Umsetzung
- Begleitung Lean in der Planung (Lean-Design)
- Begleitung Lean in der Ausführung (Lean Construction)
- Last Planner System für die zuverlässige Terminsteuerung in Planung und Ausführung
- Target Value Design (TVD) zur (Bau-)Produktentwicklung und Kostensteuerung
- A3-Workshops
- Scrum als agile Planungsmethode in der Planung
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, z.B. mit Chossing by Advantages (CBA) oder Entscheidungsfindung nach M. Biedermann
- Shopfloor-Management
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Gesamtprozessanalyse (GPA)
- Taktplanung und Taktsteuerung
Lean Construction im Bahnbau und Straßenbau.
Wir unterstützen Sie dabei.
Wen unterstützen wir?
Bauherren
- Einhaltung von Fertigstellungsterminen in Projekten
- Synchronisation der Entscheidungsprozesse mit dem Projektverlauf
- Kosteneinhaltung und Kostenoptimierung bereits in frühen Phasen
- Lean Transformation des gesamten Unternehmens
(General-) Planer
- Einhaltung und Optimierung der Termine innerhalb der Planungsphase
- Umgang mit Veränderungen innerhalb der Planungsphase
- Maximierung von Output bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl
Bauunternehmen
- Verkürzung der Bauzeit
- Steigerung der Termintreue auf der Baustelle
- Steigerung der Produktion bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl
Bauzulieferer
- Steigerung der Produktivität innerhalb der Produktion
- Erhöhung der Liefertreue zur Baustelle
- Kostensenkungen in den unterstützenden Prozessen
Was erreichen Sie gemeinsam mit uns?
Qualität
- bis zu 0 % Reklamations- und Mängelanzeigen
- bis zu 70 % höhere Stabilität in der Planung und Ausführung
Kosten
- bis zu 50 % Produktivitätssteigerung
Termine
- bis zu 50 % der Zeit mit gleichen Ressourcen und weniger Geld umsetzten
- bis zu 70 % verbesserte Termintreue und Zusagequalität
Motivation
- bis zu 70 % verbesserte Projektkommunikation
- bis zu 0 % Arbeitsunfälle