Lean Construction Management
Mut zur Entwicklung. Projekte anders denken.
Unser neuer Beratungsansatz verbindet Lean Management mit Kompetenzen in den Bereichen Coaching, Moderation und Mediation. Dabei ist uns vor allem wichtig, die Projektbeteiligten auf Basis der Lean Philosophie zu einem hochleistungsfähigen Team dahingehend zu unterstützen, damit alle ihre Fähigkeiten und Ressourcen optimal einsetzen und als Hochleistungsteam gemeinsam als Einheit agieren können. Um dies zu erreichen, agieren wir als „neutraler“ Projektmanager und stehen den Projektbeteiligten zur Seite, gemeinsam den besten Weg für das Projekt zu finden und zu gehen. Die Voraussetzung sind dafür: Kollaboration, Kommunikation und Lernbereitschaft aller Teammitglieder.
Wo wenden wir Lean Construction Management an?
Hochbau
- Wohnbau
- Lagerhalle, Logistik
- Bürogebäude, Hotel, Seniorenheime
- Fachmärkte, Shopping Center
- Schulen, Kindergärten
- Krankenhäuser
Verkehr
- Straßenbau
- Brückenbau
- Tunnelbau
- Schienenwege, Eisenbahnbau
Energie
- Wasserkraftwerke
- Windkraftanlagen
öffentliche Infrastruktur
- Kanalnetze
- Versorgungsnetze
- Kanalisation
Unser gemeinsames Ziel für Ihr Projekt: Ihr Bauprojekt in kürzerer Zeit und mit weniger Stress für das Projektteam in gleichzeitig besserer Qualität und mit höherer terminlicher Zuverlässigkeit realisieren.
Lean Consulting
- Lean-Befähigung und Weiterentwicklung des Teams (Grundlagen Lean Management, Methoden, Werkzeuge)
- Entwicklung Lean-Konzept und deren Umsetzung
- Begleitung Lean in der Planung (Lean-Design)
- Begleitung Lean in der Ausführung (Lean Construction)
- Last Planner System für die zuverlässige Terminsteuerung in Planung und Ausführung
- Target Value Design (TVD) zur (Bau-)Produktentwicklung und Kostensteuerung
- A3-Workshops
- Scrum als agile Planungsmethode in der Planung
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, z.B. mit Chossing by Advantages (CBA) oder Entscheidungsfindung nach M. Biedermann
- Shopfloor-Management
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
- Gesamtprozessanalyse (GPA)
- Taktplanung und Taktsteuerung
Lean Management im Bahnbau und Straßenbau.
Wir unterstützen Sie dabei.
Wen unterstützen wir?
Bauherren
- Einhaltung von Fertigstellungsterminen in Projekten
- Synchronisation der Entscheidungsprozesse mit dem Projektverlauf
- Kosteneinhaltung und Kostenoptimierung bereits in frühen Phasen
- Lean Transformation des gesamten Unternehmens
(General-) Planer
- Einhaltung und Optimierung der Termine innerhalb der Planungsphase
- Umgang mit Veränderungen innerhalb der Planungsphase
- Maximierung von Output bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl
Bauunternehmen
- Verkürzung der Bauzeit
- Steigerung der Termintreue auf der Baustelle
- Steigerung der Produktion bei gleichbleibender Mitarbeiterzahl
Bauzulieferer
- Steigerung der Produktivität innerhalb der Produktion
- Erhöhung der Liefertreue zur Baustelle
- Kostensenkungen in den unterstützenden Prozessen
Was erreichen Sie gemeinsam mit uns?
Qualität
- bis zu 0 % Reklamations- und Mängelanzeigen
- bis zu 70 % höhere Stabilität in der Planung und Ausführung
Kosten
- bis zu 15 % Produktivitätssteigerungen
- bis zu 40 % Output-Verbesserungen
Termine
- bis zu 30 % Zeiteinsparungen zum anfänglichen Terminplan
- bis zu 70 % verbesserte Termintreue und Zusagequalität (AEZ)
Motivation
- bis zu 70 % verbesserte Projektkommunikation
- bis zu 0 % Arbeitsunfälle